Fortsetzung
Bildung für Dalits - Beginn der Partnerschaft
Wie kann eine nachhaltige Änderung der Lebensbedingungen für die Dalits erreicht werden? Für P. Ranjan Babu gab es darauf nur eine Antwort. Nur durch "Hilfe zur Selbsthilfe“ konnten dauerhafte Verbesserungen erreicht werden. Als Grundlage dafür mussten Bildungsmöglichkeiten für junge Dalits geschaffen werden.
Durch eine gute Bildung konnten sie Zugang zu qualifizierten Berufen erlangen und die finanzielle Lage für sich selbst und für ihre Familien verbessern. Es sollte ein College entstehen, in dem die Dalit-Jugendlichen nicht den Benachteiligungen und Repressionen ausgesetzt sein würden, wie sie in den staatlichen Schulen üblich waren.
Bei seiner Suche nach Unterstützung für dieses College für Dalit-Jugendliche stieß P. Ranjan Babu auf die Bauernschule Neckarelz, (jetzt: ländliche Heimvolkshochschule Neckarelz). Lydia Faul, eine Mitarbeiterin der Bauernschule, vermittelte den Kontakt zu Arnold Paulus.
Das war der Beginn der Partnerschaft mit CARDS.
Im Mai 1981 kam es zum spannenden ersten Kontakt indischer landloser Landarbeiter mit Bauern im Kraichgau.
Fortsetzung folgt